Wer wir sind
Wir sind eine Gruppe von Menschen - wenn man so will eine Bewegung - die mit bestimmten Perspektiven auf Firmen und Organisationen schauen, um mehr Wettbewerbskraft zu erzeugen.
Unser Blick ist inspiriert von Einsichten der Systemtheorie - einer wissenschaftlichen Disziplin, die komplexe Zusammenhänge und Wechselwirkungen in Organisationen verständlich macht.
Stimmen aus der Bewegung
Warum Menschen Teil der SystemPraktiker-Bewegung sind
Dr. Marko Weinrich
Geschäftsführer
Arineo GmbH
Bei System-Praktiker erlebe ich Unternehmen aus ganz Deutschland, die gemeinsam und offen echte Herausforderungen ihrer Unternehmen diskutieren. Tipps, Feedback und Hilfsangebote sind das Ergebnis.

Linnar Schwarz
COO
Candis GmbH
Es ist nicht einfach, Unternehmen zu finden die Systemtheorie erfolgreich in der Praxis einsetzen. Bei den Systempraktikern ist das ganz einfach ;)

Steffen Besserer
Unit-Leiter People and Organizational Development
HORSCH Maschinen GmbH
Praxisbezug, spannende Perspektiven und guter Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Die SystemPraktiker geben mir auch mit Möglichkeit meine Herausforderungen nochmal mit verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

Fabian Schünke
Geschäftsführer
Herding
Wir teilen gerne unsere Erfahrungen aus unserer eigenen Transformations-Reise - vor allem was man alles an Management-Mainstream weglassen kann! Wir kommen auch um zu lernen, denn der Wettbewerb nicht zuletzt aus Asien schläft nicht …

Daniel Ewers
Geschäftsführender Gesellschafter
Organeers GmbH
Hier gibt es intensiven Austausch auf hohem Niveau und die Gelegenheit sowohl in Unternehmen als auch in der Gesellschaft einen Unterschied zu machen.

Benno Löffler
Partner & Geschäftsführer
Vollmer & Scheffczyk GmbH
Echte Menschen, echte Probleme, echte Reflexion. Das ist einfach mehr, als die typische Helden-Konferenz.
Was wir tun, wenn wir uns treffen...
Systemische Analyse
Wir betrachten Organisationen als komplexe Systeme und identifizieren Hebelpunkte für nachhaltige Veränderungen. Bei unseren Treffen sind immer Leute dabei, die erhellende Perspektiven beitragen.
Kollegiale Beratung
Wir spechen über konkrete Probleme konkreter Unternehmen: Dabei entstehen Lösungsansätze, die über oberflächliche Symptombehandlung oder fragliche Mainstream-Standard-Lösungen hinausgehen.
Netzwerk-Aufbau
Vernetzung von Unternehmen und Praktikern für praktische gegenseitige Hilfe, z.B. bilaterale Besuche zu konkreten Anlässen.
Wettbewerbsvorteile
Zentrales Anliegen: Schaffung von Wettbewerbsvorteilen durch systemisches Verständnis von Organisation und ihren Zusammenhängen.
Warum das Ganze?
Komplexität verstehen
In einer zunehmend vernetzten Welt reichen traditionelle Managementansätze oft nicht aus. Systemtheoretische Perspektiven helfen dabei, die wahren Ursachen von Problemen zu erkennen.
Nachhaltiger Erfolg
Statt auf Quick-Fixes zu setzen, entwickeln wir Lösungen, die langfristig wirken und die Organisation als Ganzes stärken.
Gesellschaftlicher Impact
Bessere Organisationen bedeuten nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch positive Auswirkungen auf Mitarbeiter, Kunden und die Gesellschaft als Ganzes.
Gesellschaftlicher Impact
Unser systemtheoretischer Ansatz wirkt sich positiv auf alle Ebenen aus
Stärkere Unternehmen
Resiliente Organisationen, die auch in Krisen bestehen können
Zufriedenere Mitarbeiter
Arbeitsplätze, die Potentiale entfalten statt blockieren
Wettbewerbskraft
voller Fokus auf Innovation und Wertschöpfung
Willst Du auch dabei sein?
Werde Teil unserer Bewegung und gestalte die Zukunft von Organisationen mit!