Nächste Veranstaltungen
Entdecken Sie unsere kommenden Workshops, Seminare und Veranstaltungen rund um systemtheoretische Ansätze.
Veranstaltungen werden geladen...
Keine kommenden Veranstaltungen
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant. Schau bald wieder vorbei!
Die 12 SystemPraktiker-Prinzipien
Grundlegende Prinzipien für systemtheoretisch fundierte Organisationsentwicklung und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.
Fokus Wertschöpfung
Wertschöpfung und Innovation stehen im Zentrum allen Tuns!
Menschen finden statt formen
Stärken fördern, statt Normierung.
Chefs bauen "das System"
System-Praktiker arbeiten an Rahmenbedingungen - das ist DER HEBEL.
Überregulierung schadet
Passende Freiheitsgrade sind entscheidend. Besser zu viele als zu wenige.
Planungs-Illusion stört
Bei Ungewissheit ist bewusste Erprobung wichtiger als Planung.
Kultur kommt von selbst
Passende Kultur entsteht organisch beim Lösen echter Probleme.
Konflikte sind etwas Feines
Konflikte sind DER Treibstoff für Entscheidungen und Veränderung.
Fokus hilft
Zuviel gleichzeitig schadet. Fokus ist wesentliche Managementaufgabe.
Risiken sind normal
Risikovermeidung ist lebensgefährlich. Entscheidungen trotz Ungewissheit schaffen Wettbewerbsfähigkeit.
Schädliches erkennen und unterlassen
Unterlassung schädlicher Managementpraktiken ist wesentliche Leistung.
Organisation ist nie fertig
Die Gestaltungsaufgabe ist kein Projekt, sondern ein Dauerzustand.
Mannschaften meistern Komplexität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit wird für komplexe Projekte notwendiger.
Willst Du auch dabei sein?
Werde Teil einer Bewegung, die Organisationen durch systemtheoretische Perspektiven zu nachhaltiger Wettbewerbskraft verhilft. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Managements.
Kontakt aufnehmen